Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kunden-Service-Center
07121 331-0
Online-Banking-Hotline
07121 331-1440
Online-Beratung
07121 331-1460

Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ64050000
BICSOLADES1REU

Innovationspreis

Wir suchen Ihre Tüftlerleidenschaft.

Innovationspreis

Wir suchen Ihre Tüftlerleidenschaft.

Idee

Beim Innovationspreis sind Sie richtig ...

... wenn Sie

  • in Ihrem Handwerksbetrieb neue Verfahren, Produkte oder Konzepte entwickeln.
  • Innovationen entwickeln, die sich zum Beispiel positiv auf Umwelt, Gesundheit oder Arbeits- und Ausbildungsplatzsicherung auswirken.

Ideen und Konzepte allein sind dabei nicht genug. Sie müssen sie praktisch umsetzen und mit ihnen wirtschaftlich erfolgreich sein.

Teilnehmer 2022

Wettbewerbsteilnehmer und Preisträger 2022

Die Preisträger (ohne die Firma bf-tech) mit Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer, Michael Bläsius, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse, und Vorstandskollege Martin Bosch.

Bewerben

Bewerben Sie sich, ...

... wenn ihr Betrieb

  • aus dem Landkreis Reutlingen kommt und
  • in der Handwerksrolle oder im Verzeichnis der Inhaber handwerksähnlicher
    Betriebe der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen ist,

oder wenn Sie

  • Mitarbeiterin oder Mitarbeiter oder Auszubildender in einem der oben genannten Betriebe sind.
Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Innovationspreis?

Ute Geiser, Referentin für Stiftungs- und Nachhaltigkeitsmanagement in unserem Vorstandssekretariat, und Daniel Seeger, Abteilungsleiter Technologie- und Innovationsberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen, helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonnummer Frau Geiser

Telefonnummer Herr Seeger

Der Innovationspreis

Im Internet-Auftritt der Handwerkskammer Reutlingen

Zusammengefasst

Alles Wissenswerte zum Innovationspreis ...

... haben wir für Sie in einer Infobroschüre zusammengefasst. Sie können sie mit einem Klick auf die neben stehende Schaltfläche herunterladen:

Wir schreiben insgesamt sechs Preise aus:

 
1. Preis 7.500 Euro
2. Preis 5.000 Euro
3. Preis 2.500 Euro
Sonderpreis "Junges Handwerk" 1.500 Euro
Sonderpreis für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten 1.500 Euro
Sonderpreis für hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten 1.500 Euro

Alle Wettbewerbsbeiträge werden in einer Ausstellung und in einer kleinen Broschüre präsentiert. Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Preisträger-/Teilnehmer- Siegel für die eigene Werbung.

Wichtige Termine

Start der neuen Ausschreibung: April 2023
Ende der Bewerbungsfrist: 30. November 2023
Entscheidung des Expertengremiums und des Preiskomitees:      im Frühjahr 2024
Ausstellungseröffnung mit Preisübergabe: 19. April 2024

Datenschutzhinweise der Handwerkerstiftung

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i