Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Wir sind für Sie da
Kunden-Service-Center
07121 331-0
Online-Banking-Hotline
07121 331-1440
Online-Beratung
07121 331-1460

Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ64050000
BICSOLADES1REU
Ökologisch

Nachhaltigkeit spielt für die Kreissparkasse Reutlingen eine wichtige Rolle. Daher engagieren wir uns mit ganzer Kraft für ökologisch, sozial und ökonomisch gesunde Strukturen und eine zukunftsfähige Entwicklung im Landkreis Reutlingen.

Ökologisch: durch die ressourcenschonende Ausrichtung unseres Geschäftsbetriebs, durch nachhaltige Finanzierungs- und Anlageprodukte und die Finanzierung umweltschonender Technologien.

Wir sind Mitglied der Allianz für Entwicklung und Klima und streben wie  alle Mitglieder Klimaneutralität in unserem Geschäftsbetrieb an. Wir wollen Treibhausgasemissionen vermeiden, reduzieren und kompensieren. Gemeinsam ist vieles möglich – um eine lebenswerte Welt für heutige und zukünftige Generationen zu bewahren.

Die internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln und Sitz in Reutlingen, Köln, Berlin und Hamburg gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen
CO2-Kompensationsmaßnahmen. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate seit 2002 weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran.

Sozial

Sozial: durch menschliche Nähe zu unseren Kunden und höchstmögliche Kundenzufriedenheit, als verantwortungsbewusster Arbeitgeber und durch unser breites gemeinwohlorientiertes Engagement.

  • Als exklusiver Finanzpartner der KlimaschutzAgentur unterstützen wir deren Arbeit sowohl finanziell als auch mit verschiedenen Kooperationen.
  • Als Spender und Sponsor unterstützten wir 2020 mit insgesamt 448.000 Euro soziale, sportliche, kulturelle und nachhaltige Projekte und Initiativen in der Region.
  • Unsere drei Stiftungen förderten mit 52.000 Euro soziale und andere gemeinnützige Zwecke im Landkreis.

Global denken, lokal handeln, international kooperieren

Wir sind Mitglied bei der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation. Dadurch tragen wir unser nachhaltiges Engagement in die Welt. Wir unterstützen die Stiftung bei ihren Projekten zur Bekämpfung der Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Seit November 2018 haben wir die Patenschaft für ein Entwicklungshilfe-Projekt in Uganda übernommen.

Energiepakt

Profitieren Sie vom Know-how erfahrener Handwerker der
Fachinnungen und günstigen Fördermitteln für Energie-Sparmaßnahmen. Bringen Sie Ihre Immobilie auf den neuesten energietechnischen Stand.

Klimaschutz geht uns alle an

Die Energiepreise sind anhaltend hoch. Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne dabei, Energiekosten zu sparen. Mit regionalen Partnern vor Ort.

CO2-Fußabdruck
Alle können etwas beitragen!

Über die KlimaschutzAgentur erfahren Sie, wie man den eigenen CO2-Fußabdruck
berechnen und verbessern kann.

Ökonomisch

Ökonomisch: als wirtschaftlich leistungsfähiges Kreditinstitut und als zuverlässiger Finanzpartner für die Menschen im Landkreis, für die Wirtschaft und für die öffentliche Hand.

  • Wir bieten Bankdienstleistungen für jedermann - auch für wirtschaftlich benachteiligte Personen.
  • Im Jahr 2014 sind wir der Zielvereinbarung zu barrierefreien Dienstleistungen zwischen dem Sparkassenverband Baden-Württemberg und den Organisationen und Selbsthilfegruppen behinderter Menschen in Baden-Württemberg beigetreten.
  • Bei unseren Eigenanlagen berücksichtigen wir anerkannte Nachhaltigkeits-Kriterien.

Unsere nachhaltigen Produkte:

Geldanlage mit Nachhaltigkeits-
merkmalen

Darlehen zum Ausbau erneuerbarer Energien und für den Erwerb nachhaltiger Technologien.

Vermittlung von Förderdarlehen für erneuerbare Energien oder energieeffizientes Bauen und Sanieren.

S-Privatkredit Umwelt

Für Anschaffungen in nachhaltige Technologien.

Digitale Bauherrenmappe

Leitfaden zum Hausbau und zur Haussanierung mit Tipps zu Energie und Klimaschutz

EU-Offenlegungs­verordnung –
Nachhaltigkeits­bezogene Offen­legungen

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Kreissparkasse Reutlingen mit Nachhaltigkeits­risiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeits­faktoren für Finanz­produkte gemäß EU-Offenlegungs­verordnung.

Nach­haltigkeit in der Anlage­beratung
Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanz­berater (Anlageberatung)
PDF-Dokument ansehen
Nach­haltigkeit in der Versicherungs­vermittlung
Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungs­vermittlung)
PDF-Dokument ansehen
Nach­haltigkeit in der Vermögensverwaltung
Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarkt­teilnehmer (Vermögens­verwaltung)
PDF-Dokumente ansehen
Nachhaltigkeitsberichte

Nachhaltigkeitsberichte

Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex

Gemeinwohlbilanz

für das Jahr 2021

Rahmen-/Zielvereinbarungen

Mustervereinbarung

zur Nachhaltigkeit zwischen der Kreissparkasse Reutlingen und ihren Lieferanten und Dienstleistern

Zertifikat

Zielvereinbarung zu barrierefreien Dienstleistungen

Selbstverpflichtung

Mit der Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften unterstützen wir die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i