In Bildung zu investieren heißt, in die Zukunft zu investieren - Dies ist Teil der Sparkassen-Philosophie. Bildung ist eine der wichtigsten Zukunfts-Ressourcen einer Gesellschaft. Unser Ziel ist es deshalb, jungen Menschen grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen zum Umgang mit Geld, Finanzen und Wirtschaft zu vermitteln.
Der SchulService bietet dazu anschauliche und didaktisch aufbereitete Materialien. Die werbefreien Medien sind auf die Lehrpläne abgestimmt und zeichnen sich durch ihren Praxisbezug und multimediale Vielfalt aus. Die behandelten Themen reichen vom ersten spielerischen Umgang mit Geld bis zum Börsengeschehen, von Verbraucherfragen bis in die Wirtschafts- und Finanzpolitik. So gibt es für alle Altersstufen die richtige Grundlage unter dem Motto "Gut für die Schule - gut fürs Leben!"
Überzeugen Sie sich selbst!
FACHVORTRÄGE "WENN'S UM GELD GEHT ..." |
|
Geldangelegenheiten im Alltag | Weitere Informationen |
Geldanleger*innen | Weitere Informationen |
Kreditnehmer*innen | Weitere Informationen |
PLANSPIELE |
|
Planspiel Börse | Weitere Informationen |
Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler Hinweis: Spielrunde 2023 wir aufgrund von Neukonzeption ausgesetzt. |
Weitere Informationen |
BERUFSORIENTIERUNG |
|
Bewerbungstraining | Weitere Informationen |
Vorstellung unserer Ausbildungs- und Studienberufe | Weitere Informationen |
Berufspraktika (BORS, BOGY, freiwillige Praktika) | Weitere Informationen |
Berufsausbildungsmessen | Weitere Informationen |
MEDIEN |
|
Medien im Sparkassen-SchulService | Weitere Informationen |
Lehrerkalender | Weitere Informationen |
FÖRDERMITTEL |
|
Jugendstiftung | Weitere Informationen |
Fahrtkostenzuschüsse zu "Jugend trainiert für Olympia" | Weitere Informationen |
Unterstützung von Schulaktivitäten, Schulfirmen und Schulzeitungen | Weitere Informationen |
Spenden: WirWunder – Gut für Ihre Schule | Weitere Informationen |
Dazu gehören Projekte von Schulfirmen, Schule als Staat, kulturelle Events wie Theater AG`s, Schulerzeitungen, Schulfeste, Schwoofs oder Abibälle.
Telefon: 07121 331-1328
Fax: 07121 331-1319
E-Mail: selina.graf@ksk-reutlingen.de
Auf den Berufsbildungsmessen im Landkreis gibt es Informationen aus erster Hand zur Ausbildung bei deiner Sparkasse.
Besuche uns
und sprich dort mit den Experten deiner Sparkasse. Erfahre dabei mehr über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten!
Ab Klasse 8
Verschiedene Standorte