Spielidee
Mutig und erfinderisch, teamfähig und fokussiert. So sind die Teilnehmer*innen des Deutschen Gründerpreises für Schüler (DGPS), dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche. Die Teams aus Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren verwandeln in dem internetbasierten Wettbewerb ihre Ideen in fiktive Unternehmenskonzepte – inklusive Businessplan und Marketingstrategie. Am Ende gewinnt nicht das kreativste Produkt, sondern der überzeugendste Markenauftritt.
Beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler ...
Ablauf
Alle interessierten Schüler*innen, die zwischen 16 und 21 Jahren alt sind, bilden Teams mit 3 bis 6 Schüler*innen derselben Schule. Die Anzahl der Teams pro Schule ist unbegrenzt.
Schüler*innen bilden Gründerteams, tüfteln eine Geschäftsidee aus und erarbeiten die Basis für ein Geschäftskonzept. Dazu bearbeiten sie neun Aufgaben, die sie per E-Mail bekommen. Eine Jury bewertet die Antworten, die die Teams online einreichen, nach formalen und qualitativen Kriterien.
Wer es unter die 10 besten Teams schafft, kommt zur Bundes-Siegerehrung nach Hamburg. Die Plätze 1-5 gewinnen Tickets für das FutureCamp – ein 4-tägiges Persönlichkeits- und Managementtraining. Auf die Plätze 6-10 warten ein Zukunftsworkshop in Berlin.
Ansprechpartnerin
Telefon: 07121 331-1328
Fax: 07121 331-1319
E-Mail: selina.graf@ksk-reutlingen.de