Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr
Kunden-Service-Center*
07121 331-0
Online-Banking-Hotline
07121 331-1440
*Rückruf zum Wunschtermin

Sie können auch einfach und bequem einen Rückruf vereinbaren.

Unsere BLZ & BIC
BLZ64050000
BICSOLADES1REU

Kenia-Hilfe
Schwäbische Alb

Kenia-Hilfe
Schwäbische Alb

25 Jahre Straßenkinderprojekt

Ausstellung in der Filiale Münsingen vom 16. bis 30. Mai

Kenia-Hilfe Schwäbische Alb: 25 Jahre Straßenkinderprojekt

Ausstellung in der Kreissparkasse in Münsingen vom 16. Mai bis 30. Mai 2025

„Hand in Hand in ein eigenständiges Leben“ lautet ein Motto der Kenia-Hilfe Schwäbische Alb, einer Stiftung des Ev. Kirchenbezirks Bad Urach Münsingen. Seit über 40 Jahren gibt es gute Beziehungen des Kirchenbezirks Bad Urach-Münsingen zur Presbyterianischen Kirche in Kenia.

Im Januar 2000 startete in Sugoi bei Eldoret das gemeinsame Projekt für Straßenkinder. Anfang 2008 wurde dieses während wahlbedingten Unruhen komplett zerstört. Im Waisenheim Karai nahe Nairobi fanden 300 Kinder und viele Angestellte ein neues Zuhause. 

Die Ausstellung gibt einen Rückblick auf die Projektgeschichte, zeigt die Entwicklung einzelner Kinder und Jugendlicher und gibt einen Einblick in den Alltag im Projekt Karai heute.

„Zusammenarbeit auf Augenhöhe – für die Kinder“ ist ein weiteres Motto der Stiftung, das den engen Kontakt von Stiftung und Management vor Ort beschreibt. 

Ergänzt wird der Blick auf die Projektgeschichte durch die Arbeiten eines jungen kenianischen Künstlers, Daniel Macharia, dessen Familie seit Beginn der Beziehungen zur Presbyterianischen Kirche mit der Partnerschaft und dem Projekt verbunden ist.  Daniel Macharia fertigt u.a. Postkarten mit afrikanischen Motiven, die in Deutschland verkauft werden, und deren Erlös dem Straßenkinderprojekt zugutekommt. 

Vom 16. Mai bis 30. Mai 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Ausstellung „Kenia-Hilfe Schwäbische Alb – 25 Jahre Straßenkinderprojekt“ in der Kreissparkasse Münsingen zu besichtigen. Erleben Sie berührende Einblicke in das Projekt, das seit einem Vierteljahrhundert unermüdlich hilft – eine Ausstellung, die inspiriert, informiert und bewegt.

 Cookie Branding
i