Vertrauen Sie auf das jahrelange Know-how Ihrer Sparkasse im Maklergeschäft – gemeinsam finden Sie schnell die richtige Käuferin oder den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Maklerverbund.
Für die Maklerleistung fällt eine Provision an, wenn die Immobilie erfolgreich vermittelt wurde. Hat keine Vermittlung von Haus, Wohnung oder Grundstück stattgefunden, fallen auch keine Kosten an.
Üblicherweise teilen sich die Vertragsparteien die Maklerkosten und bezahlen in aller Regel jeweils 3,57 Prozent des Kaufpreises.
Bieten Sie potenziellen Käufern Ihres Objekts online echte Mehrwerte mit einem virtuellen Rundgang durch die Immobilie oder einer Detailaufnahme aus der Vogelperspektive.
Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamtkosten abzüglich des Eigenkapitals. Je länger die Laufzeit Ihres Darlehens, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welcher monatlichen Rate Sie rechnen können. Doch auch kürzere Laufzeiten haben Vorteile. Denn je kürzer die Laufzeit, desto günstiger sind die Konditionen.
Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein. Einen niedrigen Anteil an Eigenkapital erhöhen Sie, indem Sie die Kosten senken. Das gelingt zum Beispiel, wenn Sie einen Teil der Handwerkerarbeiten selbst erledigen können.
Für eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital sollten Sie eine sichere Einnahmequelle haben, um für die höheren monatlichen Raten aufkommen zu können. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicherheiten einbringen können – zum Beispiel eine weitere Immobilie, die bereits abbezahlt ist.
Ob noch als Bauherr und Bauherrin oder als stolze Besitzende einer eigenen Immobilie – Sie tun gut daran, sich und Ihr Eigentum von Anfang an richtig abzusichern.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Wohnfläche: ab 62,73 m²
Baujahr: voraussichtlich 2025
Preis: ab 345.015 €
Ihr Leben verändert sich – und damit auch die Wünsche und Ansprüche an die eigenen vier Wände. Mit einer Modernisierung gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen und passen es an Ihre Bedürfnisse an.
Wie viel eine Modernisierung kostet, hängt von Ihren geplanten Maßnahmen ab. Neben dem Umfang Ihrer Modernisierung beeinflussen Alter, Zustand, Bauart und Größe Ihres Eigenheims die Höhe der Kosten. Auch das verwendete Material, der Aufwand für die Handwerksbetriebe und Eigenleistungen schlagen sich im Preis nieder.
Nutzen Sie für Ihre Modernisierung oder Renovierung auch Fördermittel. So bekommen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter anderem Förderungen für barrierefreien Umbau und energieeffizientes Sanieren.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Machen Sie mehr aus Ihrem Zuhause. Grün, smart und klimaneutral. Modernisieren Sie jetzt und finanzieren Sie schnell, einfach und günstig mit Ihrer LBS und Sparkasse.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Unsere Fachkräfte mit Immobilien-Expertise für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
Telefon: 07121 331-2201
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: denis.petitjean@ksk-reutlingen.de
Telefon: 07121 331-2222
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: ralf.hartich@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Reutlingen mit Stadtteilen, Wannweil, Pliezhausen, Walddorfhäslach
Telefon: 07121 331-2206
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: katrin.riekert@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Reutlingen mit Stadtteilen, Wannweil, Pliezhausen, Walddorfhäslach
Telefon: 07121 331-2208
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: bjoern.rupp@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Reutlingen mit Stadtteilen, Wannweil, Pliezhausen, Walddorfhäslach
Telefon: 07121 331-2202
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: arnt.koehler@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Reutlingen mit Stadtteilen, Wannweil, Pliezhausen, Walddorfhäslach
Telefon: 07121 331-2221
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: luisa.arndt@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Reutlingen mit Stadtteilen, Wannweil, Pliezhausen, Walddorfhäslach
Telefon: 07121 7018-4253
Telefax: 07121 7018-4209
E-Mail: simone.rabe@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Pfullingen, Eningen, Lichtenstein
Telefon: 07123 1800-3853
Telefax: 07123 1800-3829
E-Mail: roland.forster@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Metzingen, Riederich, Grafenberg, Dettingen/Erms, Bad Urach
Telefon: 07381 184-4053
Telefax: 07381 184-4019
E-Mail: justyna.orszewska@ksk-reutlingen.de
zuständig für: Münsingen, Mehrstetten, Gomadingen, Sonnenbühl, Engstingen, Holzelfingen, Göllesberg, Trochtelfingen, Zwiefalten, Pfronstetten, Hayingen, St. Johann, Sirchingen, Wittlingen, Seeburg, Hengen, Hülben, Grabenstetten, Römerstein
Telefon: 07121 331-2207
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: sabine.brandt@ksk-reutlingen.de
Telefon: 07121 331-2205
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: tanja.fodor@ksk-reutlingen.de
Telefon: 07121 331-2236
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: verena.krebernik@ksk-reutlingen.de
Telefon: 07121 331-2203
Telefax: 07121 331-2209
E-Mail: carmen.zeeb@ksk-reutlingen.de