¹ Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Kreditkarte.
Mit Ihrer Business-Card Gold genießen Sie als Karteninhaber außerdem folgende Versicherungsleistungen:
Monatspreis Business-Card Standard |
2,50 Euro² Rückerstattung von 50 % des Jahrespreises bei einem Jahresumsatz ab 5.000 Euro Rückerstattung von 100 % des Jahrespreises bei einem Jahresumsatz ab 10.000 Euro Zusätzlich verlängertes Zahlungsziel von 3 Tagen |
---|---|
Monatspreis Business-Card Gold |
6,50 Euro² Rückerstattung von 50 % des Jahrespreises bei einem Jahresumsatz ab 5.000 Euro Rückerstattung von 100 % des Jahrespreises bei einem Jahresumsatz ab 10.000 Euro Zusätzlich verlängertes Zahlungsziel von 27 Tagen |
Deutschlandweite Bargeldauszahlung An mehr als 23.000 Geldautomaten aller Sparkassen und Landesbanken |
2 % des Auszahlungsbetrags (mind. 6 Euro) |
Bargeldauszahlungen im Ausland³ | 2 % des Auszahlungsbetrags (mind. 6 Euro) |
Einsatz der Karte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), sofern Zahlungen in Euro erfolgen | Unentgeltlich |
Einsatz der Karte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), sofern Zahlungen in Fremdwährung erfolgen | 1,75 % des Umsatzes |
Einsatz der Karte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) | 1,75 % des Umsatzes |
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl | Unentgeltich |
Wunsch-Motiv | 150,00 Euro |
2 Der monatliche Preis wird einmal jährlich belastet.
3 Geldautomaten- und Netzbetreiber im Ausland können direkte Kundenentgelte erheben, auf die Ihre Sparkasse keinen Einfluss hat.
Weitere Informationen zu Einsatzentgelte für kartengestützte Zahlungsdienste in EWR-Fremdwährung innerhalb des EWR finden Sie hier.
Die Business-Card gibt Ihnen ein sicheres Gefühl beim Einkaufen im Internet. Sollte es doch einmal zu Schwierigkeiten beim Online-Shopping kommen, sind Sie mit dem Sparkassen-Internetkäuferschutz bestens abgesichert. Der Service beinhaltet:
Den vollständigen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen oder informieren Sie sich alternativ in den Fragen und Antworten zum Sparkassen-Internetkäuferschutz oder bei Ihrem Berater in der Sparkasse.
Die Reklamation erfolgt über den Karteninhaberservice. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Kartenrückseite oder auf Ihrer Kreditkartenabrechnung.