Armutsbekämpfung durch finanzielle Teilhabe – das ist das Ziel der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperationen. Seit zehn Jahren setzt sie sich für die berufliche Bildung und die Stärkung des Mikrofinanzsektors in Ostafrika ein. Das Ziel der Deutschen Sparkassenstiftung ist langfristig die finanzielle Unabhängigkeit der armen Bevölkerung. Im November 2018 haben wir die Patenschaft für ein Partnerschaftsprojekt in Uganda übernommen.
Das Projekt wird zu 100 Prozent vom Bundesfinanzministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert. Partnerorganisationen in Uganda sind die Dachorganisation der Mikrofinanzinstitute AMFIU und die nationale Spitzenorganisation für Spar- und Kreditgenossenschaften UCSCU. Wir engagieren uns durch die Entsendung von Kurzzeitexperten, Wissenstransfer, Studienreisen und den regelmäßigen Austausch mit dem Projektteam der Deutschen Sparkassenstiftung.
Ziele des Projekts sind:
Heinrich Haasis, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation, und Michael Bläsius, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Reutlingen, unterzeichneten den Kooperationsvertrag, mit dem die Deutsche Sparkassenstiftung und die Kreissparkasse Reutlingen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen.
Inka Mackenbrock von der Deutschen Sparkassenstiftung leitet mit einem fünfköpfigen Team das Projekt vor Ort. In einem Interview verrät sie mehr über ihre Arbeit in Uganda.
Erfolgsgeschichte einer Unternehmerin aus Kampala,
die an einem "Micro Business Game" teilgenommen hat.
Digitale Finanzdienstleistungen im ländlichen Uganda